Die stärkste Kraft für Niederösterreichs Unternehmen.
Wirtschaftsbund Niederösterreich.
Alle Kraft
der Wirtschaft.
Der Wirtschaftsbund trägt als größte politische Interessensvertretung für Unternehmer und Unternehmerinnen maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Wirtschaftsstandortes bei. Freies Unternehmertum, Bürokratieabbau und die Sicherstellung von Fachkräften bilden die Eckpfeiler unseres Handelns. Ganz im Sinne der ökosozialen Marktwirtschaft ist es unser Ziel Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Einklang zu bringen.
Der Wirtschaftsbund auf einen Blick.
Unser Team
Über den Wirtschaftsbund
Jetzt Mitglied werden
Das neue Regierungsprogramm
Publikationen
News
Starke Vertretung.
In allen Bezirken
und Regionen Niederösterreichs.
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen:
NÖ Wirtschaftsbund besuchte Familienunternehmen Trost in Traisen
Arbeitskräftemangel, hohe Treibstoffkosten und schwache Konjunktur als große Herausforderungen Der Wirtschaftsbund NÖ konnte im Rahmen eines Betriebsbesuches bei der Firma Trost in Traisen, Bezirk Lilienfeld, wichtige Einblicke in die Bereiche Transport und...
Arbeitsgespräch mit Bundesminister Martin Kocher zu den aktuellen Herausforderungen für die Wirtschaft
Im Mittelpunkt stand die Umsetzung der Energiehilfen, Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel und branchenspezifische Herausforderungen. Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher war zu einem gemeinsamen Arbeitsgespräch mit dem NÖ Wirtschaftsbund in St. Pölten zu...
WBNÖ Ecker/Servus: Energiepreise senken, Schwellenwerteverordnung verlängern, Interessentenbeitrag endgültig abschaffen
Wirtschaftsbund stellte 17 Anträge an das NÖ Wirtschaftsparlament. Fokus auf Themen Energie, Entlastungen und Vorrang für regionale Betriebe. Beim NÖ Wirtschaftsparlament am 10. Mai 2023 wurde ein breites Spektrum an Maßnahmen für die niederösterreichische Wirtschaft...
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Amstetten
Gottfried Pilz zum neuen Obmann gewählt. Bei der Bezirksgruppenhauptversammlung der Wirtschaftsbund Bezirksgruppe Amstetten am 8. Mai 2023 wurde Gottfried Pilz mit 97,01 % der Stimmen zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt damit die Funktion von der langjährigen...
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt Schulterschluss der Länder bei Schwellenwerteverordnung
Resolution zur Schwellenwerteverordnung im NÖ Landtag greift Initiative des NÖ Wirtschaftsbundes auf. Wichtiges Instrument zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Die Schwellenwerteverordnung, die Direktvergaben von öffentlichen Auftraggebern an Unternehmen regelt,...
Wolfgang Ecker als Landesgruppenobmann des NÖ Wirtschaftsbundes bestätigt
Neuwahl des NÖ Wirtschaftsbundes: Wolfgang Ecker mit 98,21 Prozent erneut als Landesgruppenobmann gewählt Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hat bei der 19. Landesgruppenhauptversammlung in der Messe Tulln seine Neuwahlen abgehalten. Dabei wurde der amtierende...
WBNÖ Direktor Harald Servus: Arbeitskräftemangel spitzt sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiter zu
Wirtschaftsbund-Stellenmonitor für März zeigt eine nach wie vor hohe Zahl an offenen Stellen. Gleichzeitig sinkt Anzahl arbeitssuchender Personen. Der Wirtschaftsbund-Stellenmonitor weist im März nach wie vor eine hohe Zahl an offenen Stellen in Niederösterreich aus....
WBNÖ spricht sich klar gegen eine flächendeckende LKW-Maut aus
Im Rahmen der Regierungsverhandlungen in Niederösterreich wurde von Seiten der SPÖ die Einführung einer flächendeckenden LKW-Maut gefordert Der NÖ Wirtschaftsbund spricht sich klar gegen eine solche Maßnahme aus, Die Einführung einer flächendeckenden LKW-Maut...
WBNÖ zu Austausch mit Bundeskanzler Karl Nehammer über die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Bundeskanzleramt
Im Mittelpunkt stand die Umsetzung des Energiekostenzuschuss 2 und die Notwendigkeit weiterer Überbrückungshilfen, um die Liquidität der Unternehmen sicherzustellen. Bei einem Wirtschaftsgespräch im Bundeskanzleramt tauschte sich eine Delegation von...