Die stärkste Kraft für Niederösterreichs Unternehmen.
Wirtschaftsbund Niederösterreich.
Alle Kraft
der Wirtschaft.
Der Wirtschaftsbund trägt als größte politische Interessensvertretung für Unternehmer und Unternehmerinnen maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Wirtschaftsstandortes bei. Freies Unternehmertum, Bürokratieabbau und die Sicherstellung von Fachkräften bilden die Eckpfeiler unseres Handelns. Ganz im Sinne der ökosozialen Marktwirtschaft ist es unser Ziel Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Einklang zu bringen.
Der Wirtschaftsbund auf einen Blick.
Unser Team
Über den Wirtschaftsbund
Jetzt Mitglied werden
Das neue Regierungsprogramm
Publikationen
News
Starke Vertretung.
In allen Bezirken
und Regionen Niederösterreichs.
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen:
Manfred Denk neuer Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker in der WKÖ
Der WBNÖ Funktionär aus Krems Land ist damit oberster Vertreter der Branche in Österreich. Die Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen aller österreichischen Betriebe im Sanitär-, Heizungs-...
NÖ Wirtschaftsbund: Bezirkstour „Mission Hausverstand“ macht Station in Bezirk Zwettl
Fachkräftemangel, Energiepreise sowie Material- und Rohstoffpreise als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Zwettl. Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der Geschichte des NÖ...
Karin Rosenberger neue Obfrau der Fachgruppe Hotellerie in der NÖ Wirtschaftskammer
Der Wirtschaftsbund NÖ mit Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratuliert Karin Rosenberger zur neuen Aufgabe als oberste Vertreterin der Hotelleriebetriebe in Niederösterreich. Die Unternehmerin Karin Rosenberger aus Ybbs an der Donau wurde vom NÖ...
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt Beschluss der Anti-Teuerungsmaßnahmen im Nationalrat
WBNÖ Forderungen im Nationalrat beschlossen: Verschiebung der CO2-Steuer, Einführung einer steuerfreien Mitarbeiter-Prämie und Senkung der Lohnnebenkosten. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die heute im Nationalrat beschlossenen Entlastungsmaßnahmen gegen...
Markus Fischer neuer Obmann des Fachverbandes Güterbeförderung in der WKÖ
Der WBNÖ Funktionär aus Neunkirchen ist damit oberster Vertreter der Branche in Österreich Der Fachverband Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen aller österreichischen Güterbeförderungsunternehmen und zählt rund 6.300 Mitglieder....
NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen Landestreffen in Baden
Rund 600 Gewerbepensionisten aus allen Landesteilen Niederösterreichs kamen zum Silberlöwen Landestreffen in die Sommerarena Baden. Nach einer langen, coronabedingten Pause führte das Landestreffen der NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen rund 600 Unternehmerinnen und...
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt Anti-Teuerungspaket der Bundesregierung
Mit der Verschiebung der CO2-Steuer, der Senkung der Lohnnebenkosten und der steuerfreien Mitarbeiter-Prämie wurden wichtige Forderungen des NÖ Wirtschaftsbundes umgesetzt. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt das von der Bundesregierung präsentierte...
NÖ Wirtschaftsbund fordert Verschiebung der CO2-Steuer und Senkung der Mineralölsteuer
WBNÖ Servus: „Rekordinflation dringend mit Entlastungsmaßnahmen gegensteuern.“ „Laut aktuellem Stand soll die CO2-Steuer am 1. Juli 2022 in Kraft treten. Angesichts der derzeitigen Kostenexplosion im Energie- und Treibstoffbereich sollte die Einführung der CO2-Steuer...
WB Stellenmonitor: Neuerlicher Rekord an offenen Stellen in Niederösterreich im Mai
Wirtschaftsbund-Stellenmonitor für Mai zeigt eine doppelt so hohe Zahl an offenen Stellen als beim AMS gemeldet sind. In Niederösterreich suchen die Unternehmerinnen und Unternehmer händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Der...