WBNÖ Servus: „Neustart des Härtefallfonds bringt mehr Geld auf längeren Zeitraum für Unternehmerinnen und Unternehmer!“

WBNÖ Servus: „Neustart des Härtefallfonds bringt mehr Geld auf längeren Zeitraum für Unternehmerinnen und Unternehmer!“

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die Anpassungen beim Härtefallfonds als „wichtige Maßnahme, damit das Geld auch bei den Betroffenen ankommt.“ 

Die Bundesregierung hat am 27. Mai weitere Nachbesserungen beim Härtefallfonds angekündigt. Demnach solle es zu keiner Auszahlung von Minimalbeträgen mehr kommen. Jeder Anspruchsberechtigte solle zumindest € 500 pro Monat erhalten. Darüber hinaus wird die Förderhöhe insgesamt um einen „Comeback-Bonus“ in der Höhe von 500 Euro für alle Anspruchsberechtigten aufgestockt. Damit erhöht sich die Mindestförderhöhe 1000 Euro monatlich. Außerdem wird der Förderzeitraum von 3 auf 6 Monate erhöht.

„Der Härtefallfonds ist als Ausgleich für den Unternehmerlohn gedacht, damit die Unternehmerinnen und Unternehmer ihre persönlichen Lebenshaltungskosten decken können. Viele haben uns aber berichtet, dass sie nur Beträge zwischen 5 und 50 Euro bekommen haben“, sagt NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus. Davon könne jedoch niemand leben. Dieses Problem habe man in zahlreichen Gesprächen mit der Bundesregierung auch klar aufgezeigt. „Die monatliche Mindestförderhöhe von 1.000 Euro und die Ausdehnung des Programms auf 6 Monate sind wichtige Verbesserungen, damit das für den Härtefallfonds reservierte Geld auch bei den Betroffenen ankommt“, so Servus zu den Anpassungen beim Härtefallfonds.

Wichtig sei außerdem, dass die Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Antrag schon gestellt hatten, keine weiteren bürokratischen Hürden nehmen müssten, um an ihr Geld zu kommen. „Die zusätzlichen Beträge werden an alle, die schon Geld aus dem Härtefallfonds erhalten haben, automatisch ausbezahlt“, so Harald Servus.

Der Kreis der Anspruchsberechtigten wurde außerdem auf geringfügig unternehmerisch tätige Pensionisten ausgeweitet.

WBNÖ Direktor Harald Servus appelliert nochmal an alle betroffenen Unternehmerinnen und Unternehmer, den Härtefallfonds in Anspruch zu nehmen: „Wenn sie bisher noch nicht beantragt haben, dann beantragen sie jetzt!“ 

Foto: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze von „Frau in der Wirtschaft“ Horn

Wechsel an der Spitze von „Frau in der Wirtschaft“ Horn

Nach rund zehn Jahren übergab Margarete Jarmer den Vorsitz von „Frau in der Wirtschaft“ Horn an Tanja Hofbauer, die einen Beautysalon für Wimpernstyling in Pernegg betreibt. In ihrer Antrittsrede stellte sie sich den anwesenden Unternehmerinnen vor und betonte, dass...

mehr lesen
Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Johann Jurica bekam anlässlich seines Ehrentages das Silberne Ehrenzeichen der Silberlöwen des Wirtschaftsbund NÖ von Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger und Organisationsreferent Ramazan Serttas überreicht. „Wir danken unserem Teilbezirksvorsitzenden für sein...

mehr lesen
Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Das Nahversorger-Geschäft von Bäckermeister Andreas Birnbauer in Bromberg bot bereits ein umfangreiches Angebot, jetzt ergänzt das Fitnessstudio „BÄCKFIT“ das Angebot. Diplom Strength Coach Andreas Birnbauer betreut hier individuell in einem top ausgestatteten...

mehr lesen