WBNÖ Landtagswahlkandidat für den Bezirk Gmünd Sebastian Stark schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

WBNÖ Landtagswahlkandidat für den Bezirk Gmünd Sebastian Stark schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Landtagswahlkandidat für den Bezirk Gmünd Sebastian Stark zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes.

Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. „Die Vielfalt unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer spiegelt auch die Stärke des Wirtschaftsbundes wider. Wir sind in allen Berufsgruppen im ganzen Land vertreten“, so WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. „Mit dem Mentoring bieten wir unseren Mitgliedern eine hauseigene Wirtschaftsbund-Ausbildung für die Zukunft. Wir freuen uns, dass mit Sebastian Stark auch unser Landtagswahlkandidat aus dem Bezirk Gmünd, den wir gemeinsam mit der JVP NÖ unterstützen, dabei war“, sagt WBNÖ Direktor Harald Servus.

Der 22-jährige Gmünder ist JVP-Bezirksvorsitzender und studiert Management und Entrepreneurship an der FH Wien der WKW. Für die bevorstehende Landtagswahl am 29. Jänner kandidiert er als NÖ Wirtschaftsbund und JVP NÖ Kandidat im Bezirk Gmünd. „Sebastian wuchs in der elterlichen Buchhandlung auf und setzte sich daher bereits in jungen Jahren mit dem Unternehmertum auseinander. Mit ihm haben wir einen jungen und engagierten Kandidaten, der ein offenes Ohr für die Gmünder Betriebe haben wird“, so Ecker und Servus.

Vom Mentoring-Programm nimmt Sebastian Stark vor allem viele neu geknüpfte Kontakte mit, die er in Zukunft weiter pflegen möchte. „Besonders geschätzt habe ich am Mentoring-Programm den Austausch mit den Funktionärinnen und Funktionären aus unterschiedlichsten Branchen und die vielfältigen inhaltlichen Inputs zur politischen Interessensvertretung“, so Stark. Als Landtagswahlkandidat für den Bezirk Gmünd möchte er sich für ein chancenreiches Waldviertel, eine zukunftsfitte Region und einen attraktiven Bezirk Gmünd einsetzen.

Der feierliche Abschluss des WBNÖ Mentorings fand in den Räumlichkeiten des Österreichischen Wirtschaftsbundes gemeinsam mit ÖWB Generalsekretär Kurt Egger statt.


Bildlegende: v. l. WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ-Landtagswahlkandidat für den Bezirk Gmünd und Mentoring-Absolvent Sebastian Stark und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Faschingskrapfenessen des WB Hafnerbach

Faschingskrapfenessen des WB Hafnerbach

Der Wirtschaftsbund Hafnerbach lud am Faschingssonntag zumFaschingskrapfenessen ins GH Fischer ein. Binnen kürzester Zeit waren100 Krapfen verzehrt! Die Krapfen wurden von der Konditorei Kernstockhergestellt.10 Krapfen waren mit Powidl Marmelade gefüllt. Er einen...

mehr lesen