WBNÖ Ecker/Servus: „Lehrlingsbonus ist eine wichtige Unterstützung für ausbildende Betriebe in der Krise“

WBNÖ Ecker/Servus: „Lehrlingsbonus ist eine wichtige Unterstützung für ausbildende Betriebe in der Krise“

Als „eine gute Investition in die Fachkräfte von morgen“ begrüßt der Wirtschaftsbund Niederösterreich den heute angekündigten Lehrlingsbonus der Bundesregierung.

„Sehr viele Betriebe machen gerade wirtschaftlich sehr schwierige Zeiten durch und müssen jetzt in allen Bereichen ihre Ausgaben senken. Das wirkt sich leider auch negativ auf die Prognose der offenen Lehrstellen aus. Jetzt bei den Lehrlingen zu sparen wäre aber fatal, denn die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen“, sagt Wirtschaftsbund NÖ Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. „Mit dem Lehrlingsbonus von 2.000 Euro pro Lehrling setzt die Bundesregierung einen wichtigen Anreiz für unsere Unternehmen, auch heuer wieder neue Lehrlinge aufzunehmen.“

„Vor der Coronakrise hat uns vor allem der Fachkräftemangel in der Wirtschaft beschäftigt“, erinnert Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus. „Dieses Problem ist jetzt in den Hintergrund getreten, aber nicht verschwunden. Wenn die Wirtschaft wieder voll anläuft, wird uns der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften wieder einholen“, so Servus. Ein Rückgang bei den Lehrlingen würde dieses Problem weiter verschärfen und das Comeback der österreichischen Wirtschaft nach der Coronakrise bremsen. „Die Lehrlinge die heuer nicht aufgenommen werden, sind die Fachkräfte die uns in drei Jahren fehlen werden“, so Harald Servus. „Daher ist es richtig, Anreize zu schaffen, um dieser Entwicklung entgegen zu wirken.“

„Der Lehrlingsbonus der Bundesregierung ist eine wichtige Unterstützung für ausbildende Betriebe in der Krise, damit sie auch in diesem Jahr wieder Lehrlinge aufnehmen“, so Ecker und Servus. „Eine gute Investition in die Fachkräfte von morgen und in den langfristigen Erfolg unserer Unternehmen.“ 

Foto: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze von „Frau in der Wirtschaft“ Horn

Wechsel an der Spitze von „Frau in der Wirtschaft“ Horn

Nach rund zehn Jahren übergab Margarete Jarmer den Vorsitz von „Frau in der Wirtschaft“ Horn an Tanja Hofbauer, die einen Beautysalon für Wimpernstyling in Pernegg betreibt. In ihrer Antrittsrede stellte sie sich den anwesenden Unternehmerinnen vor und betonte, dass...

mehr lesen
Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Johann Jurica bekam anlässlich seines Ehrentages das Silberne Ehrenzeichen der Silberlöwen des Wirtschaftsbund NÖ von Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger und Organisationsreferent Ramazan Serttas überreicht. „Wir danken unserem Teilbezirksvorsitzenden für sein...

mehr lesen
Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Das Nahversorger-Geschäft von Bäckermeister Andreas Birnbauer in Bromberg bot bereits ein umfangreiches Angebot, jetzt ergänzt das Fitnessstudio „BÄCKFIT“ das Angebot. Diplom Strength Coach Andreas Birnbauer betreut hier individuell in einem top ausgestatteten...

mehr lesen