WB-Funktionärin Carmen Jeitler-Cincelli unterwegs im Bezirk

Die Funktionäre WB-Funktionärin Carmen Jeitler-Cincelli unterwegs im Bezirk
© Foto: Michaela Habinger

WB-Funktionärin Carmen Jeitler-Cincelli unterwegs im Bezirk

Die Abgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli und LAbg. Marlene Zeidler-Beck besuchten kürzlich den im Wienerwald gelegenen Bio-Bauernhof Annahof in Laab im Walde.

Seit 1997 steht der Betrieb für Ökologie, die Liebe zu Pflanzen und Tieren sowie hochwertige Bio-Lebensmittel.

Der Annahof, 1997 vom Kloster Laab im Walde der Barmherzigen Schwestern errichtet und nach der Hl. Marie-Anne de Tilly benannt, wird seit 2006 von Joannes Schabbauer und seiner Familie bewirtschaftet.

Ihr erklärtes Ziel ist es, hochwertigste, gesunde und „g’schmackige“ Bio-Lebensmittel lokal zu produzieren.

Johannes Schabbauer gewährte der Abgeordneten einen faszinierenden Einblick in seine Arbeit und präsentierte eine köstliche Vielfalt an Produkten des Betriebs.

„Der Annahof ist nicht nur ein Ort der nachhaltigen Landwirtschaft, sondern auch ein Musterbeispiel für den sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.“ zeigt sich Jeitler-Cincelli überzeugt.

Als Teilnehmer am Projekt „Schule am Bauernhof“ des Ländlichen Fortbildungsinstitutes LFI, zeigt sich der Betrieb als großer Förderer von Bildung und Wissen über nachhaltige Landwirtschaft unter Kindern und Jugendlichen.

Titelbild (v.l.): Johannes Schabbauer, NRAbg. Carmen Jeitler-Cincelli, LAbg. Marlene Zeidler-Beck

Bild 2: v.l. NRAbg. Carmen Jeitler-Cincelli am Annahof

Bild 3: v.l. Johannes Schabbauer und NRAbg. Carmen Jeitler-Cincelli

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Faschingskrapfenessen des WB Hafnerbach

Faschingskrapfenessen des WB Hafnerbach

Der Wirtschaftsbund Hafnerbach lud am Faschingssonntag zumFaschingskrapfenessen ins GH Fischer ein. Binnen kürzester Zeit waren100 Krapfen verzehrt! Die Krapfen wurden von der Konditorei Kernstockhergestellt.10 Krapfen waren mit Powidl Marmelade gefüllt. Er einen...

mehr lesen