News & Aktuelles.
WBNÖ begrüßt Beschluss im NÖ Landtag zur Aussetzung des Interessentenbeitrages für 2022
„Entfall der NÖ Tourismusabgabe für 2022 ist wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe.“ Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die im NÖ Landtag beschlossene weitere Aussetzung des Interessentenbeitrages. „Wir befinden uns nach wie vor in einer für die...
Gratulation an Alfred Riedl zur Wiederwahl als österreichischer Gemeindebundpräsident
Mit Alfred Riedl steht ein engagierter und erfahrener Wirtschaftsbund-Funktionär an der Spitze des österreichischen Gemeindebundes. „Wir gratulieren unserem WBNÖ Spitzenfunktionär Alfred Riedl zu seiner Wiederwahl als Präsident des österreichischen Gemeindebundes“, so...
Arbeitsgespräch mit Bundeskanzler Nehammer zu den aktuellen Herausforderungen für die Wirtschaft
Die Ukraine Krise und die weiterhin andauernde Corona-Pandemie stellen unsere Betriebe vor eine Belastungsprobe. Bundeskanzler Karl Nehammer besuchte den NÖ Wirtschaftsbund für ein gemeinsames Arbeitsgespräch in St. Pölten. Wirtschaftsbund Landesobmann WKNÖ Präsident...
WBNÖ Ecker begrüßt die Einführung eines österreichweiten Reparaturbonus
„Vom Reparaturbonus für elektrische und elektronische Geräte profitieren alle Beteiligten – die Konsumenten, die Umwelt und die heimischen Handwerksbetriebe.“ Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die heute im Nationalrat beschlossene Einführung eines bundesweiten...
Aussetzen des Interessentenbeitrages für 2022 ist wichtige Entlastungsmaßnahme für NÖ Betriebe
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angekündigte weitere Aussetzung des Interessentenbeitrages. „Wir befinden uns nach wie vor in einer für die Wirtschaft sehr herausfordernden Zeit. Es ist daher wichtig und...
Wirtschaft kann endlich wieder aufatmen und zur Normalität zurückkehren
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt weitgehenden Wegfall der Corona-Regeln ab 5. März. Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die heute von der Bundesregierung verkündeten breiten Öffnungen ab März. „Es ist wichtig und richtig, dass ab März die Corona-Regeln - über alle Branchen...
WBNÖ begrüßt von der Bundesregierung verkündete Lockerungen
„Öffnungsfahrplan ist wichtiger Schritt in Richtung Normalität.“ Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt den von der Bundesregierung und der gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination GECKO präsentierten Öffnungsfahrplan. „Die Lockerungen sind der richtige Schritt, damit die...
WBNÖ fordert Ende der 2G-Pflicht in sämtlichen Bereichen
„Mit Inkrafttreten der Impfpflicht muss auch die 2G-Pflicht für Handel, Gastronomie und Co fallen.“ „Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern sowie die Kontrollen durch die Mitarbeiter in den Betrieben...
Steuerreform bringt wichtige Entlastungen für Betriebe und stärkt den Standort
Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt den Beschluss der ökosozialen Steuerreform im Nationalrat „Die Unternehmerinnen und Unternehmer befinden sich nach wie vor in einer sehr herausfordernden Zeit. Umso wichtiger ist es, jetzt ein Zeichen zu setzen und die Betriebe zu...
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen:
WBNÖ begrüßt Beschluss im NÖ Landtag zur Aussetzung des Interessentenbeitrages für 2022
„Entfall der NÖ Tourismusabgabe für 2022 ist wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe.“ Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die im NÖ Landtag beschlossene weitere Aussetzung des Interessentenbeitrages. „Wir befinden uns nach wie vor in einer für die...
Gratulation an Alfred Riedl zur Wiederwahl als österreichischer Gemeindebundpräsident
Mit Alfred Riedl steht ein engagierter und erfahrener Wirtschaftsbund-Funktionär an der Spitze des österreichischen Gemeindebundes. „Wir gratulieren unserem WBNÖ Spitzenfunktionär Alfred Riedl zu seiner Wiederwahl als Präsident des österreichischen Gemeindebundes“, so...
Arbeitsgespräch mit Bundeskanzler Nehammer zu den aktuellen Herausforderungen für die Wirtschaft
Die Ukraine Krise und die weiterhin andauernde Corona-Pandemie stellen unsere Betriebe vor eine Belastungsprobe. Bundeskanzler Karl Nehammer besuchte den NÖ Wirtschaftsbund für ein gemeinsames Arbeitsgespräch in St. Pölten. Wirtschaftsbund Landesobmann WKNÖ Präsident...
WBNÖ Ecker begrüßt die Einführung eines österreichweiten Reparaturbonus
„Vom Reparaturbonus für elektrische und elektronische Geräte profitieren alle Beteiligten – die Konsumenten, die Umwelt und die heimischen Handwerksbetriebe.“ Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die heute im Nationalrat beschlossene Einführung eines bundesweiten...
Aussetzen des Interessentenbeitrages für 2022 ist wichtige Entlastungsmaßnahme für NÖ Betriebe
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angekündigte weitere Aussetzung des Interessentenbeitrages. „Wir befinden uns nach wie vor in einer für die Wirtschaft sehr herausfordernden Zeit. Es ist daher wichtig und...
Wirtschaft kann endlich wieder aufatmen und zur Normalität zurückkehren
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt weitgehenden Wegfall der Corona-Regeln ab 5. März. Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die heute von der Bundesregierung verkündeten breiten Öffnungen ab März. „Es ist wichtig und richtig, dass ab März die Corona-Regeln - über alle Branchen...
WBNÖ begrüßt von der Bundesregierung verkündete Lockerungen
„Öffnungsfahrplan ist wichtiger Schritt in Richtung Normalität.“ Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt den von der Bundesregierung und der gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination GECKO präsentierten Öffnungsfahrplan. „Die Lockerungen sind der richtige Schritt, damit die...
WBNÖ fordert Ende der 2G-Pflicht in sämtlichen Bereichen
„Mit Inkrafttreten der Impfpflicht muss auch die 2G-Pflicht für Handel, Gastronomie und Co fallen.“ „Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern sowie die Kontrollen durch die Mitarbeiter in den Betrieben...
Steuerreform bringt wichtige Entlastungen für Betriebe und stärkt den Standort
Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt den Beschluss der ökosozialen Steuerreform im Nationalrat „Die Unternehmerinnen und Unternehmer befinden sich nach wie vor in einer sehr herausfordernden Zeit. Umso wichtiger ist es, jetzt ein Zeichen zu setzen und die Betriebe zu...