Landes-Konjunkturpaket stützt und stärkt die weitere Entwicklung der NÖ Wirtschaft

Landes-Konjunkturpaket stützt und stärkt die weitere Entwicklung der NÖ Wirtschaft

Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus begrüßt die Maßnahmen des Landes als Ergebnis der „erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Landesregierung und Wirtschaftsvertretern“

„Die Klausur des VP-Teams in der niederösterreichischen Landesregierung hat ein sehr gutes Ergebnis für die Wirtschaft in Niederösterreich gebracht. Das Paket mit einem Volumen von insgesamt 229 Millionen Euro bringt viele gute Maßnahmen und wird auch weitere Investitionen auslösen“, begrüßt der Direktor des NÖ Wirtschaftsbundes Harald Servus das heute präsentierte Konjunkturpaket des Landes Niederösterreich. „Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Team setzen damit wichtige Impulse für die Stabilisierung und weitere Entwicklung unserer Wirtschaft.“

Das Programm sei ein Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Landesregierung mit den Vertretern der Wirtschaft. „Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bleibt damit dem erfolgreichen Kurs des Miteinander in Niederösterreich treu. Das Paket wurde in gutem Kontakt mit WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und den Vertreterinnen und Vertretern der niederösterreichischen Wirtschaft ausverhandelt“, sagt WBNÖ Direktor Servus. „Unsere Landeshauptfrau beweist damit ein offenes Ohr für die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich, die derzeit vor noch nie dagewesenen Herausforderungen stehen.“

Der Einbruch der Wirtschaft falle in Niederösterreich zwar geringfügig schwächer aus als in anderen Bundesländern. Trotzdem seien die Zahlen alarmierend. „Für Betriebe in den besonders hart getroffenen Branchen ist die Lage vielfach existenzbedrohend“, so Servus zur Situation der Unternehmen. „Daher ist jeder Euro, der zusätzlich zur Stärkung der Wirtschaft ausgegeben wird, eine gute Investition für die Zukunft. Hier sind vor allem auch die weiteren Ausgaben zur Verbesserung der finanziellen Ausstattung und Absicherung der Unternehmen eine richtige Maßnahme, um den Betrieben durch diese Krise zu helfen.“ Darüber hinaus seien die weiteren Impulse zur Förderung von Innovation und Digitalisierung der richtige Weg, um die Weichen für die Zukunft zu stellen und die Betriebe wettbewerbsfähig zu halten.

„Das Konjunkturpaket bringt die richtigen Impulse zum richtigen Zeitpunkt“, sagt WBNÖ Direktor Harald Servus. „Die angekündigten Maßnahmen stärken und stützen die weitere Entwicklung im Land und helfen unseren Betrieben die aktuelle Krise zu meistern.“

Foto: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze von „Frau in der Wirtschaft“ Horn

Wechsel an der Spitze von „Frau in der Wirtschaft“ Horn

Nach rund zehn Jahren übergab Margarete Jarmer den Vorsitz von „Frau in der Wirtschaft“ Horn an Tanja Hofbauer, die einen Beautysalon für Wimpernstyling in Pernegg betreibt. In ihrer Antrittsrede stellte sie sich den anwesenden Unternehmerinnen vor und betonte, dass...

mehr lesen
Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Johann Jurica bekam anlässlich seines Ehrentages das Silberne Ehrenzeichen der Silberlöwen des Wirtschaftsbund NÖ von Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger und Organisationsreferent Ramazan Serttas überreicht. „Wir danken unserem Teilbezirksvorsitzenden für sein...

mehr lesen
Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Das Nahversorger-Geschäft von Bäckermeister Andreas Birnbauer in Bromberg bot bereits ein umfangreiches Angebot, jetzt ergänzt das Fitnessstudio „BÄCKFIT“ das Angebot. Diplom Strength Coach Andreas Birnbauer betreut hier individuell in einem top ausgestatteten...

mehr lesen