Erfolge des Wirtschaftsbundes.
Erleichterungen bei Registrierkassen erreicht
Mit Einführung der Registrierkassenpflicht im Jahr 2016 wurde auf Drängen des Wirtschaftsbundes die sogenannte 15-Warengruppen-Regelung umgesetzt. Diese bedeutet eine erhebliche Erleichterung für Unternehmen, die keine elektronische Warenwirtschaft samt Scannerkassen...
Mehr Unterstützung für Forschung und Innovation erreicht
Der Wirtschaftsbund setzt sich dafür ein, dass Forschungs- und Innovationsaktivitäten der Unternehmen unterstützt werden. In den vergangenen Jahren konnten dabei mehrmalige Erhöhungen der Forschungsprämie für betriebliche Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen...
Standortentwicklungsgesetz und Standortanwalt umgesetzt
Der Wirtschaftsbund hat sich für die Ausarbeitung und Umsetzung eines Standortentwicklungsgesetzes eingesetzt, um Verfahren von Projekten zu beschleunigen, die besonders zur Entwicklung des Wirtschaftsstandorts beitragen. Bei besonderem öffentlichem Interesse können...
Soziale Absicherung für Selbstständige verbessert
Der Wirtschaftsbund hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich für die Verbesserung der sozialen Absicherung von Unternehmerinnen und Unternehmern eingesetzt. Zu den wichtigsten Erfolgen zählen dabei die Einführung des Krankengeldes für Selbständige, die nahezu...
NÖ Talente Check zur besseren Berufsorientierung
Die duale Ausbildung ist der Schlüssel, um die Fachkräfte von morgen auszubilden. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich hat gemeinsam mit dem Land Niederösterreich den NÖ Talente Check (vormals Begabungskompass) initiiert: Alle Schüler der 7. Schulstufe werden...

Schluss mit dem NÖ Interessentenbeitrag: WBNÖ erfolgreich mit Forderung

Mehr Unterstützung für regionale Betriebe: Schwellenwerteverordnung verlängert bis Ende 2023

Erleichterter Zugang zur Rot-Weiß-Rot-Karte

NÖ Betreuungsoffensive schafft Win-Win-Situation für Familien und Wirtschaft

Teilsenkung der Lohnnebenkosten erreicht

Energiekostenzuschuss gefordert und umgesetzt

Einführung eines österreichweiten Reparaturbonus

Ökosoziale Steuerreform

Novelle des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes

Aussetzung der NÖ Tourismusabgabe durchgesetzt
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen:
Wirtschaftsbund Niederösterreich trauert um Harald Dieter Görig
Langjähriger Vorsitzender der Silberlöwen im 83. Lebensjahr verstorben Der Wirtschaftsbund Niederösterreich trauert um Harald Dieter Görig, der Unternehmer im Ruhestand aus Weidling verstarb am 6. Jänner im 83. Lebensjahr. Görig war von 2006 bis 2021 Vorsitzender der...
Wirtschaftsbund Niederösterreich startet mit traditioneller Weintaufe zuversichtlich ins neue Arbeitsjahr
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete ins neue Arbeitsjahr – Auftakt war die traditionelle Weintaufe des Julius Raab Weines. Heute am 8. Jänner 2024 jährt sich zum 60. Mal Raabs Todestag, die Erinnerung an den Gründervater hochzuhalten, ist WBNÖ...
WBNÖ feiert besinnliches Weihnachtskonzert in der Burg Perchtoldsdorf
Die Burg Perchtoldsdorf füllte sich am Donnerstagabend mit Wirtschaftstreibenden aus ganz Niederösterreich. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung von Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald...
Wirtschaftsbund Wahlen im Teilbezirk Schwechat
Utl.: Mathias Past zum neuen Teilbezirksgruppen-Obmann gewählt. Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Schwechat am 05. Dezember 2023 wurde Mathias Past mit 96% der Stimmen zum neuen Teilbezirksgruppen-Obmann gewählt. „Wir sind ein...
Wirtschaftsbund Klosterneuburg wählte neuen Teilbezirksvorstand
Utl.: LAbg. Christoph Kaufmann bleibt Teilbezirksgruppen-Obmann Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Klosterneuburg am 04. Dezember 2023 wurde Christoph Kaufmann mit 100 % der Stimmen erneut zum Teilbezirksgruppen-Obmann gewählt. „Gerade in...
Vorbildlich unterwegs – NÖ Wirtschaftsbund besuchte Busunternehmen Oberger in Bromberg
Nachhaltigkeit ist Familienbetrieb großes Anliegen Verkehr hält die Wirtschaft in Gang, er trägt maßgeblich zur Wertschöpfung bei – aber er belastet auch das Klima. Dieser Umstand veranlasste die Firma Oberger aus Bromberg zum Umdenken und nachhaltige Entscheidungen...
WBNÖ Ecker/Servus: Genehmigung des EKZ II lässt Unternehmen aufatmen
Endlich Rechtssicherheit und damit Planbarkeit für die Betriebe geschaffen. „Die noch ausstehende Genehmigung des Energiekostenzuschuss II (EKZ II) durch die Europäische Kommission war noch ein großer Unsicherheitsfaktor. Die Erleichterung ist daher groß, dass nun...
„nah, sicher!“-Woche: Volle Kraft für die regionalen Betriebe!
Ob St. Pölten, Neunkirchen, Gmünd oder Mistelbach – in der „nah, sicher!“-Woche war viel los bei den Nahversorgern und in den Gasthäusern in allen Ecken Niederösterreichs. Die Woche von 13. bis 18. November 2023 bildete den Höhepunkt der Aktion „nah-sicher!“ des NÖ...
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Bruck an der Leitha
Gabriele Pipal zur neuen Obfrau gewählt. Bei der Bezirksgruppenhauptversammlung der Wirtschaftsbund Bezirksgruppe Bruck an der Leitha am 13. November 2023 wurde Gabriele Pipal mit 97% der Stimmen zur neuen Obfrau gewählt. Sie übernimmt damit die Funktion von Klaus...