Erfolge des Wirtschaftsbundes.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Schluss mit dem NÖ Interessentenbeitrag: WBNÖ erfolgreich mit Forderung

Mehr Unterstützung für regionale Betriebe: Schwellenwerteverordnung verlängert bis Ende 2023

Erleichterter Zugang zur Rot-Weiß-Rot-Karte

NÖ Betreuungsoffensive schafft Win-Win-Situation für Familien und Wirtschaft

Teilsenkung der Lohnnebenkosten erreicht

Energiekostenzuschuss gefordert und umgesetzt

Einführung eines österreichweiten Reparaturbonus

Ökosoziale Steuerreform

Novelle des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes

Aussetzung der NÖ Tourismusabgabe durchgesetzt
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen:
NÖ Wirtschaftsvertreter erhielten Einblick in die Arbeit mit Drohnen
Drohnen als vielfältiges Produkt einsetzbar Im Rahmen einer Vorstellung des Wiener Neudorfer Betriebs „Skyoptik“ in der WK Bezirksstelle Mödling erhielten Niederösterreichs Wirtschaftsvertreter Einblicke in die Arbeit mit Drohnen. Der Unternehmer Stefan Strohmayr...
NÖ Wirtschaftsbund: Bezirkstour „Mission Hausverstand“ macht Station im Bezirk Waidhofen/Thaya
Energiepreise, Material- und Rohstoffpreise und Fachkräftemangel als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Waidhofen/Thaya. Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der Geschichte des NÖ...
NÖ Wirtschaftsbund: Bezirkstour „Mission Hausverstand“ macht Station im Bezirk Horn
Energiepreise, Fachkräftemangel und Material- und Rohstoffpreise als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Horn. Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der Geschichte des NÖ...
NÖ Wirtschaftsbund besuchte Firma Stark in Irnfritz im Bezirk Horn
Auch in Krisenzeiten vorwärts gehen WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus konnten im Rahmen eines Betriebsbesuches bei der Firma Stark GmbH in Irnfritz, Bezirk Horn, wichtige Einblicke in die Bereiche Entsorgungs- und...
NÖ Wirtschaftsbund: Bezirkstour „Mission Hausverstand“ macht Station im Bezirk Mödling
Fachkräftemangel, eine unklare Zukunft bzw. fehlende Planbarkeit und Energiepreise als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Mödling. Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der...
NÖ Wirtschaftsbund: Bezirkstour „Mission Hausverstand“ macht Station im Bezirk Baden
Energiepreise, eine unklare Zukunft bzw. fehlende Planbarkeit und Fachkräftemangel als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Baden. Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der...
WBNÖ ist froh, dass erste Maßnahmen gegen die Energiepreisexplosion für die Unternehmen eingeleitet werden
WBNÖ Ecker/Servus: „Maßnahmen sind erster Schritt, um die exorbitanten Energiepreise abzufedern, aber weitere Maßnahmen erforderlich.“ Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die nun in die Umsetzung gehenden Maßnahmen zur Abfederung der explodierenden...
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Mistelbach
WBNÖ-Spitzenfunktionär LAbg. Kurt Hackl als Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann wiedergewählt Bei der Bezirksgruppenhauptversammlung der Wirtschaftsbund Bezirksgruppe Mistelbach am 20. September 2022 wurde LAbg. Kurt Hackl mit 100 Prozent der Stimmen erneut zum...
WBNÖ drängt auf Unterstützung für Betriebe gegen Energiepreisexplosion: „Lage dramatisch.“
Viele Betriebe stehen bereits mit dem Rücken zur Wand. Bund darf keine Zeit mehr verlieren und muss Lösungen präsentieren. Der NÖ Wirtschaftsbund sieht nach Gesprächen mit Branchenvertretern dringenden Handlungsbedarf gegen die exorbitanten Energiepreise. „Die Lage...