Enger Kontakt zu Mitgliedern

Enger Kontakt zu Mitgliedern

Unmittelbar vor dem Waidhofner Wirtschaftskammer-Neujahrsempfang am 27. Jänner in der Wirtschaftskammer Waidhofen lud der Wirtschaftsbund zum Punsch-Empfang. Die Unternehmer konnten sich dort in lockerer und ungezwungener Atmosphäre austauschen und besser kennenlernen.

„Mir liegt der Kontakt zu unseren Mitgliedern sehr am Herzen“, betonte Wirtschaftsbund-Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker beim Punsch genauso, wie beim anschließenden Neujahresempfang.

Wolfgang Ecker, designierter Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, freute sich mit Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus und Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Marlene Lauter dass viele Unternehmer die Gelegenheit nutzten, persönlich ins Gespräch zu kommen. Dabei konnten schon im Vorfeld viele Spitzenfunktionäre und Personen des öffentlichen Lebens, wie etwa Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Reinhart Blumberger, Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Klaudia Hofbauer-Piffl, ÖVP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck, die Bürgermeister Robert Altschach, Manfred Wühl, Christian Drucker oder Stadtrat Ulrich Achleitner begrüßt werden.

„Der Wirtschaftsbund-Punsch ist eine gute Idee. Es waren wahnsinnig viele Leute da, das hat mich sehr gefreut“, sagte Wirtschaftskammer-Obmann Reinhart Blumberger. Wolfgang Ecker hob hervor, dass das System der Wirtschaftskammer ein sehr gutes sei: „Die Wirtschaftsbund-Funktionäre spüren die Probleme unmittelbar in ihren eigenen Unternehmen. Dieser direkte Draht gewährleistet die bestmögliche Vertretung unserer heimischen Wirtschaft! Viele unserer Forderungen spiegeln sich im Regierungsprogramm wider, egal ob in der Steuerentlastung, in der Lehrlingsausbildung, in unseren Forderungen zur Linderung des Fachkräftemangels, im Bürokratieabbau oder beim Thema Onlinehandel. 2020 werden wir nun auf die konkreten Umsetzungen achten müssen!“ 

Um den erfolgreichen Weg weiter fortzusetzen, formulierte Direktor Harald Servus drei Ziele für die bevorstehenden Wirtschaftskammerwahlen, die von 2. bis 4. März stattfinden: „Wir wollen wieder eine klare Mehrheit für den Wirtschaftsbund, um weiterhin klare Entscheidungen treffen und rasch handeln zu können. Wir wollen wieder alle Fachgruppen-Obleute stellen. Und wir wollen eine hohe Wahlbeteiligung erreichen, für eine starke Legitimation der Wirtschaftskammer als Vertretung aller Unternehmerinnen und Unternehmer!“


Am Titelbild: Eduard Köck, Ulrich Achleitner, WBNÖ Direktor Harald Servus, WB Bezirksobfrau Marlene Lauter, WBNÖ Landesobmann Wolfgang Ecker, FiW Bezirksvertreterin Klaudia Hofbauer-Piffl, Bgm. Manfred Wühl und Robert Altschach.

Fotos: WBNÖ/Gerald Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Johann Jurica bekam anlässlich seines Ehrentages das Silberne Ehrenzeichen der Silberlöwen des Wirtschaftsbund NÖ von Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger und Organisationsreferent Ramazan Serttas überreicht. „Wir danken unserem Teilbezirksvorsitzenden für sein...

mehr lesen
Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Das Nahversorger-Geschäft von Bäckermeister Andreas Birnbauer in Bromberg bot bereits ein umfangreiches Angebot, jetzt ergänzt das Fitnessstudio „BÄCKFIT“ das Angebot. Diplom Strength Coach Andreas Birnbauer betreut hier individuell in einem top ausgestatteten...

mehr lesen